Basilika St. Martin und Oswald, Weingarten (BA1)

Konservierung und Restaurierung der Gewölbemalereien und der Raumschale oberhalb des Kranzgesimses

Zeitraum: 03/2022-11/2022

Auftraggebende: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ravensburg

Bereich:

Die Gewölbemalereien der Basilika in Weingarten wurden xxx-xxx von Cosmas Damian Asam ausgeführt. Bei den bearbeiteten Fresken in Los 4, der südlichen Seitenkapelle, handelt es sich um Darstellungen aus dem Leben des älteren Benedikt. Die Malereien sowie die Lünettenfenster sind von Stuckornamenten umrahmt, der Gurtbogen zur Kapelle ist ebenfalls floral stuckiert.

Insgesamt waren im BA1 acht Restaurator:innen in sechs Losen beschäftigt.

Die Arbeiten am Stuck umfassten die Reinigung und das Hinterfüllen gefährdeter Hohlstellen. Ebenso das Zurücksetzen abgebrochener Stuckteile, die Rissschließung und das Kitten von Ausbrüchen. Zusätzlich wurde, wenn nötig, die hellen Tünche retuschiert. Eine Besonderheit stellte die gemeinschaftliche Reinigung des Stucks mittels Akablast- Strahlverfahren dar.

Die Fresken wurden ebenfalls gereinigt, fragile Malschicht wurde gesichert, Putzhohlstellen hinterfüllt und -ausbrüche gekittet. Abschließend erfolgte eine Retusche. Die Schwierigkeit hierbei lag im Umgang mit stark glänzenden Partien einer früheren Restaurierung.

Besonderheiten:

Losübergreifende Teamarbeit, UV-Fotografie zur Klärung des Bestands, Reinigung mittels Akablast-Strahlverfahren, vereinzelt Abnahme alter Rekonstruktionen zur Beruhigung des Erscheinungsbilds, Anwendung von Ionentauscher zur Reduzierung von Leopardenmuster, Rekonstruktion eines Pferdeohrs und einer Lanze.